Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))

Los Nr. 188 | A301

0188-Willi Hertlein, Der Strandgänger, aquarellierte Tuschezeichnung von 1931, aus dem Nachlass des Künstlers

€ 20
€ 800-1200
Willi Hertlein, Der Strandgänger, aquarellierte Tuschezeichnung von 1931, aus dem Nachlass des Künstlers Willi Hertlein, 1908 Nürnberg - 1968 Nürnberg, Mann mit Schnurrbart, Hut und rot-weiß gestreifter Badehose an einem Strand, im Hintergrund steht ein Strandkorb, Aquarell/Tusche/Papier, 22 x 13,5 cm, signiert, datiert (19)31, unter P.p., verso mit Nachlassstempel Zum Künstler: Studium bei Emil Orlik an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. Nach seinem Abschluss zog er nach Nürnberg - zeitlebens seine Heimat - kam im Krieg jedoch bis 1950 in russische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung unternahm er Studienreisen nach Paris und Italien. Hertlein bekam zahlreiche öffentliche Aufträge, so gestaltete er u.a. die Innenräume des Nürnberger Postamtes am Obstmarkt sowie die Räume des Hauptzollamtes in Fürth. Im Kreis seiner Künstlerfreunde wurde er WUWU genannt, so übernahm er diesen Namen oftmals als Signatur auf seinen Werken. Seine Begeisterung für die Kunstrichtungen des Bauhauses und speziell für den Maler Lyonel Feininger spiegelt sich in vielen seiner späteren Werke wieder, die wenigen frühen erhaltenen Werke aus den 30. Jahren erinnern an George Grosz.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen