Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)

Los Nr. 692 | A301

0692-Düsseldorfer Malerschule, Herman von Hanstein zugeschrieben, Die heilige Cäcilia singt das Lob des Herrn, Ölgemälde des 19. Jhs., Goldstuckrahmen

€ 280
€ 900-1200
Düsseldorfer Malerschule, Herman von Hanstein zugeschrieben, Die heilige Cäcilia singt das Lob des Herrn, Ölgemälde des 19. Jhs., Goldstuckrahmen Hermann von Hanstein zugeschr., 1809 Löwenberg/ Mark Brandenburg - 1878 Berlin, deutscher Genre-, Landschafts-, Porträt- und Miniaturmaler der Düsseldorfer Schule, hier: Neben einem Mönch in versunkener Haltung spielt eine junge Frau die Harfe. Zwei junge Männer hören andächtig zu; im Hintergrund die Fassade einer Kirche oder eines Klosters, Öl/ Holz, 65 x 55 cm, aufwendig parkettiert, im Goldstuckrahmen Zum Künstler: Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt Hermann von Hanstein in Berlin bei Wilhelm Herbig, einem Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, wo er von 1828 bis 1878 auch auf Ausstellungen vertreten war. Im Alter von 28 Jahren wechselte er an die Kunstakademie Düsseldorf, wo er bis 1840 Unterricht bei einem wichtigen Vertreter der Düsseldorfer Malerschule - Theodor Hildebrandt - genoss.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen