Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)

Los Nr. 749 | A301

0749-Pieter Jansz. Quast zugeschr./ Umkreis, Zwei Edelmänner, einen Weinkrug haltend bzw. eine Pfeife rauchend, Paar Ölgemälde (Gegenstücke) , gerahmt (versteigert bei Stuker/ Bern am 13.11.1998 & Sotheby´s am 15.04.1999)

€ 700
€ 2600-3200
Pieter Jansz. Quast zugeschr./ Umkreis, Zwei Edelmänner, einen Weinkrug haltend bzw. eine Pfeife rauchend, Paar Ölgemälde (Gegenstücke) , gerahmt (versteigert bei Stuker/ Bern am 13.11.1998 & Sotheby´s am 15.04.1999) Pieter Jansz. Quast, 1606 - Amsterdam - 1647, niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, hier: Zwei Edelmänner, einen Weinkrug haltend bzw. eine Pfeife rauchend, Paar Ölgemälde, Öl/ Eichenholz, kleinere Retuschen, je 28, 5 x 21 cm, verso div. alte Siegelabdrücke und die Auktionsetiketten von Sotheby´s, gerahmt Zum Künstler: Pieter Jansz. Quast malte meist kleinformatige Genregemälde mit humorvollen, cartoonartigen Zügen, die von eleganten fröhlichen Gesellschaften bis hin zu Szenen mit Offizieren und Gruppen von Bauern oder Bettlern reichen. Sie sind kräftig in warmen Brauntönen wiedergegeben. Quast wurde auch der niederländischen Callot genannt. Mit seinen karikierenden Bildern, meist auf kleinen Tafeln, kommentiert Quast, oft kritisches, das Goldene Zeitalter der Niederlande.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen