Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))

Los Nr. 165 | A301

0165-Klaus Hähner- Springmühl, Gouache & sign. Vorzugsausgabe eines Kataloges der Galerie Oben/ Chemnitz 1992

€ 90
€ 350-400
Klaus Hähner- Springmühl, Gouache & sign. Vorzugsausgabe eines Kataloges der Galerie Oben/ Chemnitz 1992 Klaus Hähner- Springmühl, 1950 Zwickau - 2006 Leipzig, eine der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten in den 1980er Jahren in der unabhängigen Szene der DDR., hier: o.T., Gouache, 30 x 21 cm, sign.u.dat. (19)92 & signierte Vorzugsausgabe des monographischen Kataloges "Klaus Hähner- Springmühl" der Galerie Oben, mit vielen SW- und Farbtafeln, Chemnitz 1992 Zum Künstler: Wesentlich für Klaus Hähner- Springmühl war die Begegnung mit A. R. Penck, dessen Stilistik er ebenso aufnahm wie den Charakter von Aktionen und Performances.1972 zog es ihn nach Karl-Marx-Stadt, das in den 1970er und 1980er Jahren in der Bildenden Kunst und im Theater nach Berlin eine gewisse Ausnahmestellung in der DDR einnahm. Schon seine ersten Ausstellungen in der Stadt wurden zu veritablen Skandalen. Er hatte ein in der regionalen Kunstszene legendär gewordenes Atelier, in dem junge Kunstszene von Karl-Marx-Stadt/Chemnitz, der bis Anfang der 1990er Jahre immer wieder nachhaltige Talente wie die Brüder Carsten Nicolai und Olaf Nicolai entsprangen, verkehrte. Hähner- Springmühls Werk blieb trotz Reiseverbot auch im Westen nicht unbekannt. Mit seiner Einzelausstellung „Baugrube II“ 1988 in der damaligen Projektgalerie EIGEN + ART von Gerd Harry Lybke erreichte Hähner- Springmühl schließlich seinen künstlerischen wie auch populären Zenit
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen