Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))

Los Nr. 258 | A301

0258-Arthur Illies, Kapuzinerkresse, Alsterwiesen und Abend (Erlen) II, 3 Farbradierungen um 1900

€ 20
€ 500-600
Arthur Illies, Kapuzinerkresse, Alsterwiesen und Abend (Erlen) II, 3 Farbradierungen um 1900 Arthur Illies, 1870 Hamburg - 1952 Lüneburg, dt. Maler und galt um 1900 als genialer Grafiker, hier: Kapuzinerkresse, Farbradierung, 1896, 14,5 x 12,5 cm; Alsterwiesen vor Wellingsbüttel, Farbradierung, 24 x 27,5 cm; Abend (Erlen) II, Farbradierung, 24,5 x 19,5 cm, alle verso mit Nachlassstempel, o. Rahmen Zum Künstler: Ab 1889, nach der Gesellenprüfung zum Dekorationsmaler, studierte er in München zunächst an der Königlichen Kunstgewerbeschule bei Ludwig Lesker, immatrikulierte sich 1890 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste, wo er bei Johann Caspar Herterich studierte. Bald zog er nach Hamburg, wo er erfolgreich ausstellte. Ab dem 1. Oktober 1908 war Illies Dozent an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Hamburg für den neu eingerichteten Kurs Akt- und Kopfzeichnen. Auch auf dem Gebiet der Druckgraphik hat er sich mit originellen Darstellungen und innovativen Drucktechniken einen Namen gemacht. Er galt auf dem Gebiet eigenständiger Künstlergraphik in jener Zeit als Avantgardist. Noch Horst Janssen empfand Bewunderung für den bedeutenden Graphiker. Neben Gemälden und Graphiken schuf er auch Entwürfe für Möbel und Wanddekorationen. Illies ist in zahlreichen deutschen Museen vertreten.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen