Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))
Los Nr. 505 | A301
0505-Ludwig Wilding, Kinetisches Strukturen, sign. Siebdruck von 1972
€ 20
€ 350-400
€ 350-400
Ludwig Wilding, Kinetisches Strukturen, sign. Siebdruck von 1972
Ludwig Wilding, 1927 Grünstadt - 2010 Buchholz, deutscher Maler und Objektkünstler. Seine Werke werden den Stilrichtungen kinetische Kunst und Op-Art zugeordnet, hier: Kinetische Strukturen in Dreiecken, Siebdruck, 40 x 40 cm (Darstellung), 50 x 50 cm (Blatt), num. 24/120, sign. u. dat. (19)72
Zum Künstler: Ludwig Wilding war in den 1960er Jahren Mitglied der Kunstbewegung Neue Tendenzen. Zwischen 1964 und 1990 nahm Ludwig Wilding als ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbundes an insgesamt sechzehn DKB-Jahresausstellungen teil, von 1969 bis 1992 war er als Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg tätig. 2007 gründeten Ludwig und Ingeborg Wilding zusammen mit der Stadt Ingolstadt die Stiftung für Konkrete Kunst und Design. Ludwig Wildings Ausgangspunkt war die Linie. Durch Überlagerungen von zweidimensionalen Linienstrukturen (dem Moiré-Effekt) lotete der Künstler Irritationen der visuellen Wahrnehmung aus und erzeugte Scheinbewegungen, Virtualität, Stereoskopien, paradoxe Körper und Anamorphosen. Gerade der Moiré-Effekt soll den Betrachter nicht nur irritieren, sondern auf die Konstruktivität der Wahrnehmung und des Sehens aufmerksam machen. Die visuelle Täuschung führt idealerweise zum Prozess des reflektierenden Denkens.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier