Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)
Los Nr. 673 | A301
0673-Cornelis Pietersz Bega/ Werkstatt/ Nachfolge, 3 zechende Bauern und eine Frau beim Kartenspielen, Ölgemälde um 1660 ff., gerahmt
€ 280
€ 800-900
€ 800-900
Cornelis Pietersz Bega/ Werkstatt/ Nachfolge, 3 zechende Bauern und eine Frau beim Kartenspielen, Ölgemälde um 1660 ff., gerahmt
Cornelis Pietersz Bega, 1631 oder 1632 - Haarlem -1664, vermutlich an der Pest gestorben, war ein niederländischer Barock-Maler und Radierer, hier: In einer dunklen Schankstube sitzen eine Frau und zwei Männer und eine Frau beim Trinken und Kartenspielen. Die Gesichter der Dargestellten und Teile der Kleidung sind dabei schön erleuchtet. Im Hintergrund hat sich ein dritter Mann mit dem Rücken zu der Gruppe gedreht, Öl/ Lw., altdoubliert, 42 x 36,3 cm, im Stuckrahmen des 19. Jhs. Wir haben es hier mit einer Variante des in der staatl. Kunsthalle Karlsruhe befindlichen Gemäldes mit gleichen Maßen zu tun. Dort hat die Jacke des einen Zechers eine hellere blaue Farbe, und laut neuerer Beschreibung befindet sich noch ein vierter Zecher, verdeckt von den vorderen, in der Gruppe. Dies ist bei dem hier vorliegenden Gemälde nicht der Fall.
Zum Künstler: Cornelis Pietersz Bega war Schüler des Adriaen van Ostade. Bevorzugt malte er, ebenso wie sein Lehrer Genrebilder. Diese haben Szenen aus den sog. niederen Kreisen des Volkslebens, namentlich aus Wirtshäusern und Bauerngesellschaften, Trinker, Raucher, Alchimisten, Astrologen und dergleichen zum Gegenstand. Die 34 von ihm bekannten Radierungen behandeln die gleichen Stoffe wie seine Gemälde.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier