Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)
Los Nr. 693 | A301
0693-Ludwig Eisenberger, “Stehender Jüngling im Lendenschurz mit Kurzschwert und Lorbeerkranz”, Bronzeplastik
€ 150
€ 600-650
€ 600-650
Ludwig Eisenberger, "Stehender Jüngling im Lendenschurz mit Kurzschwert und Lorbeerkranz", Bronzeplastik
Ludwig Eisenberger, deutscher Bildhauer, der von 1895 bis 1920 in Berlin tätig war, hier: Die von Eisenberger in Wikipedia namentlich dokumentierte Plastik "Stehender Jüngling im Lendenschurz mit Kurzschwert und Lorbeerkranz", Bronze mit goldbrauner Patina, H 38,5 cm, auf schwarzem Marmorsockel, das Kranzstück in der linken Hand lose beiliegend, Gesamt H: 48,0 cm, auf der Standfläche signiert
Zum Künstler: Über das Leben Ludwig Eisenbergers ist wenig bekannt. Er war von 1895 bis 1920 als Bildhauer in Berlin tätig, wo er zahlreiche Statuetten aus Bronze schuf, die oftmals von der dort ansässigen Gießerei Gladenbeck handwerklich umgesetzt wurden. Auf der Großen Berliner Kunstausstellung zeigte Eisenberger 1900 eine weibliche Bronzefigur
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier