Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)
Los Nr. 700 | A301
0700-Adolf Hacker, Koketter Frauenakt, Ölgemälde Paris 1913, in schwerem Goldstuckrahmen
€ 150
€ 450-500
€ 450-500
Adolf Hacker, Koketter Frauenakt, Ölgemälde Paris 1913, in schwerem Goldstuckrahmen
Adolf Hacker, 1873 in Schwarzenbach an der Saale - 1943 Heidelberg, deutscher Maler, Schüler von Lovis Corinth in Berlin, hier: Eine junge kokette Französin mit breitem Hut und entblößtem Oberkörper posiert in einem Sessel, ein weißes Tuch um ihren Unterkörper haltend, Öl/ Lw., 40 x 28 cm, r. o. sign., bez. u. dat. Paris 1913, verso dto., in schwerem Goldstuckrahmen, Gesamt: 66 x 54 cm
Zum Künstler: Adolf Hacker studierte ab 1909 an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe in der Klasse von Ernst Schurth, nach dessen Tod fortgeführt von Hans Müller-Dachau. Zu seinen Mitschülern zählten u. a. Paul Dahlen, Hermann Goebel, Arthur Grimm, Oskar Hagemann, Wilhelm Hempfing, Karl Hubbuch, Rudolf Schlichter und Georg Scholz. Auf Empfehlung von Wilhelm Trübner wechselte Hacker 1913 nach Berlin in das Studienatelier von Lovis Corinth und von dort im Winterhalbjahr 1913/14 an die Académie de la Grande Chaumière unter Claudio Castelucho nach Paris
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier