Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)
Los Nr. 754 | A301
0754-Franz Rögels, Zwei Buben, großformatiges, repräsentatives Ölgemälde von 1869, im Prachtstuckrahmen
€ 700
€ 2400-2600
€ 2400-2600
Franz Rögels, Zwei Buben, großformatiges, repräsentatives Ölgemälde von 1869, im Prachtstuckrahmen
Franz Rögels, auch Franz Roegels,1821 Kempen - 1892 Düsseldorf, deutscher Historien- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule, hier: Zwei selbstbewusste Buben der gehobenen Gesellschaft in gleichen Anzügen gekleidet, sitzen/ stehen auf/ neben einer steinernen Parkbank. Der linke Bub hält einen Blechtornister für Insekten in seiner rechten Hand, der linke Bub einen Stecken in seiner Linken. Ovales Öl/ Lw., doubliert, eine größere Retusche/ Reparatur am oberen Rand, an 4 Stellen Lw. blasig,155 x 120 cm, seitl. rechts signiert u. dat. 1869, Gesamt: 185 x 130 cm
Zum Künstler: Franz Rögels studierte von 1852 bis 1859 an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei. Dort waren Theodor Hildebrandt, Wilhelm von Schadow u.a. seine Lehrer. Zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn profilierte sich Rögels als Historienmaler mit religiösen Motiven spätnazarenischer Prägung, vor allem aber trat er als Bildnismaler in Erscheinung, anfangs in Düsseldorf, wo er dem Künstlerverein Malkasten angehörte, später in Barmen
.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier