Zurück zum Katalog (Bücher & Antiquarisches)

Los Nr. 801 | A301

0801-Friedrich August Christian Wilhelm Wolf , “Prolegomena ad Homerum sive de Operum Homericum…” , sehr seltene Erstausgabe von 1795, mit ex libris: Ex Bibliotheca Augusti Weichert (1788 – 1844 ) u. handschr. Eintrag von August Mommsen (1821 – 1913) von 1845

€ 20
€ 2000-3000
Friedrich August Christian Wilhelm Wolf , "Prolegomena ad Homerum sive de Operum Homericum..." , sehr seltene Erstausgabe von 1795, mit ex libris: Ex Bibliotheca Augusti Weichert (1788 - 1844 ) u. handschr. Eintrag von August Mommsen (1821 - 1913) von 1845 Friedrich August Christian Wilhelm Wolf, 1759 Hainrode - 1824 Marseille, deutscher Altphilologe und Altertumswissenschaftler. Seine Hauptarbeit ist sein 1795 entstandenes, Fragment gebliebenes Werk "Prolegomena ad Homerum sive de Operum Homericum prisca et genuina forma variisque mutationibus et probabili ratione emendandi. Volumen I", in dem er die Werke Homers kritisch auf ihre Entstehung hin untersuchte und ihn als einzigen Autor in Zweifel zog (Homerische Frage). Dieses Werk liegt hier in der seltenen Erstausgabe von 1795 vor: Originaler, nie restaurierter Halbledereinband im altergemäß guten Originalzustand. Darin gebunden: "Prolegomena" auf 180 S., Halis Saxonum e libraria orphanotrophei 1795, danach eingebunden "Homeri et homeridarum opera et reliquiae ....pars I Ilias", Vorwort 28 S. in Latein sowie 300 S. in Altgriechisch, Halis Saxonum e libraria orphanotrophei 1794, auf Umschlag- Innenseite ein altes ex libris: "Ex Bibliotheca Augusti Weichert": ( Jonathan August Weichert, 1788 Ziegra - 1844 Grimma, deutscher Altphilologe und Pädagoge. Weichert war offiziell 20 Jahre lang Rektor der Fürstenschule Grimma. Weiterhin ein handschriftlicher Eintrag mit dem Namen JAW Mommsen 1845 (Johann August Wilhelm Mommsen, 1821 Oldesloe - 1913 Hamburg, deutscher Altphilologe. Zum vorliegenden Werk: Erstausgabe des epochemachenden Werks, das die moderne philologische Wissenschaft begründete und die moderne Debatte über das Entstehungsdatum von Homers Werken auslöste, wodurch wiederum die beiden homerischen Denkschulen, die Analytiker und die Unitarier, entstanden. Obwohl das Werk auf der Titelseite die Worte „Band I“ trägt, erschien nie ein zweiter Band und Wolf unternahm nie einen Versuch, ihn zu erstellen. Diese Erstausgabe wird weltweit ein einziges Mal aktuell bei booklooker für € 3.564,00,- angeboten
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen