Zurück zum Katalog (Möbel & Einrichtung)
Los Nr. 978 | A301
0978-Gae Aulenti, Lampe “Pipistrello” für Martinelli Luce, Italien
€ 300
€ 800-900
€ 800-900
Gae Aulenti, Lampe "Pipistrello" für Martinelli Luce, Italien
Entwurf Gae Aulenti 1965, auf schwarz gelacktem Trompetenfuß der teleskopförmig ausziehbare Schaft aus Edelstahl, der Schirm aus weißem Methacrylat, an Fledermausflügel erinnernd (Pipistrello = ital. Fledermaus), vier Brennstellen, funktionsfähig, Elektrifizierung nicht geprüft, H ca. 72 - 88 cm
Gaetana „Gae“ Aulenti (1927 - 2012) war eine international bekannte italienische Architektin, Innenarchitektin und Architekturtheoretikerin. Für die 13. Architektur-Triennale in Mailand 1964 entwarf sie den preisgekrönten italienischen Pavillon. 1982 bis 1985 gestaltete sie das Museum für moderne Kunst im Centre Pompidou neu. Danach war sie an den Umbauten des Palazzo Grassi in Venedig und des Palacio Nacional de Montjuic in Barcelona beteiligt.
Über ihre Arbeit und das Fehlen einer einheitlichen Stilrichtung darin bemerkte sie: „Weil Stil ein Fehler ist. Ich kann nicht überall mit ein und derselben Handschrift arbeiten. Denn es ist der Ort, der die Art und Weise vorgibt, wie etwas zu gestalten ist. Stil bedeutet die Wiederholung einer immer gleichen Idee und von immer gleichen Details. Das hat mich nie interessiert." Die Redaktion Schöner Wohnen schrieb über sie: „Gae Aulentis Entwicklung ist eine Emanzipationsgeschichte der gestalterischen Art; für das Recht des Entwerfers auf Individualität, frei von Dogmen und Ismen, kämpft sie mit Witz und Intellektualität.“
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier