Back to catalogue (contemporary and modern art)

Los Nr. 102 | A301

0102-Otto Dill, Sammlungs- Nachlass mit 6 Arbeiten: Zwei Aquarelle, vier Graphiken (2x von Hand sign.), alle gerahmt

€ 190
€ 800-850
Otto Dill, Sammlungs- Nachlass mit 6 Arbeiten: Zwei Aquarelle, vier Graphiken (2x von Hand sign.), alle gerahmt Otto Dill, 1884 Neustadt/ Wstr. - 1957 Bad Dürkheim, deutscher Maler, hier: Liegender Löwe, Aquarell, ca.17 x 22cm, unter P.partout gerahmt, r. u. sign.// Bauer mit zwei Rindern, Aquarell, ca. 21x30 cm, unter P.partout gerahmt, r. u. sign.// Mutter und Tochter bei Handarbeiten, Lithographie, ca. 24 x 31 cm, unter P.partout gerahmt, sign. // 2 Pferde, Lithographie, ca. 22x28 cm, unter P.partout gerahmt, sign.// Winzer am Tisch mit einem Schoppenglas, Offset- Litho, ca. 30x24 cm, unter P.partout gerahmt, drucksign.// Bauer auf einem Pferd reitend, Lithographie, ca. 32 x 40 cm, unter P.partout gerahmt, im Stein sign. Zum Künstler: Otto Dill studierte von 1908 bis 1914 Malerei an der Münchner Akademie und wurde Meisterschüler des bekannten Tiermalers Heinrich von Zügel. Im Sommer 1917 war er bereits mit einer ersten Ausstellung im Münchner Glaspalast vertreten. 1924 wurde ihm der Professorentitel verliehen. Zahlreiche Reisen führten den Künstler u. a. nach Nordafrika, Italien, Frankreich und Spanien. Die dort gewonnenen Eindrücke verarbeitete Dill in zahlreichen Gemälden und Zeichnungen, die deutlich vom Impressionismus geprägt sind - Wüsten- und Beduinenszenen, Stierkampfstudien und Tigerbilder sowie Hunderte von Darstellungen von Löwen, die ihm den Spitznamen „Löwen-Dill“ eintrugen. Zu seinen bevorzugten Sujets zählten auch Pferderennen und Polospiele.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning


Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.

A manual is available here

Login / create customer account