Back to catalogue (contemporary and modern art)
Los Nr. 144 | A301
0144-Hubertus Giebe, Liegender weiblicher Akt, Aquarell / Tusche von 1996
€ 100
€ 450-500
€ 450-500
Hubertus Giebe, Liegender weiblicher Akt, Aquarell / Tusche von 1996
Hubertus Giebe, *1953 Dohna, deutscher Maler und Grafiker, hier: Liegender weiblicher Akt, Aquarell u. Tusche auf festem Edelpapier, 15 x 22,5 cm, r. o. sign. u. dat. (19)96
Zum Künstler: Giebe absolvierte von 1969 bis 1972 ein Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Ursula Rzodeczko und Gerhard David. Von 1974 bis 1976 studierte er Malerei und Grafik an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste. 1976 ließ sich Giebe auf eigenen Wunsch im fünften Semester „aufgrund zu viel sozialistischem Realismus“ exmatrikulieren und arbeitete mit einer „vorläufigen befristeten Arbeitserlaubnis“ als freiberuflicher Maler und Grafiker. 1978 schloss er sein Studium mit einem externen Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ab. Anschließend war er in Leipzig ein Jahr Meisterschüler von Bernhard Heisig.1980 hatte er seine erste wichtige Einzelausstellung in der Galerie Comenius in Dresden. 1979 war der Beginn seiner graphischen Arbeiten zum Roman Die Blechtrommel von Günter Grass. Von 1982 bis 1986 leitete er das künstlerische Grundlagenstudium für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden gemeinsam mit Johannes Heisig. 1987 wurde Giebe zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden berufen. Hubertus Giebe war bis 1990 Mitglied des Verband Bildender Künstler der DDR. Er hatte in der DDR und im Ausland eine bedeutende Zahl von Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning
Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.
A manual is available here