Back to catalogue (old masters)
Los Nr. 699 | A301
0699-Francisco Goya y Lucientes, 8 Radierungen aus Los Caprichos , Edition/ Paris 1970, mit alter Rechnung
€ 20
€ 1000-1200
€ 1000-1200
Francisco Goya y Lucientes, 8 Radierungen aus Los Caprichos , Edition/ Paris 1970, mit alter Rechnung
Francisco José de Goya y Lucientes, 1746 Fuendetodos, Aragón - 1828 Bordeaux bedeutender spanischer Maler und Grafiker, hier: 8 Radierungen aus Los Caprichos (Nr.13 Estan calientes/ Nr.29 Esto si que es leer/ Nr.38 Brabisimo/ Nr.39 Asta su Abuelo/ Nr.40 De que mal morira/ Nr.50 Los Chinchillas/ Nr.51 Se repulen/ Nr.64 Buen Viage), je 23 x 15,5 cm (Blatt 37,7 x 27cm), Neuauflage ed. Jean de Bonnot, Paris 1970, mit kopierter Originalrechnung der "Real Academia de bellas artes des San Fernanado - Calografia Nacional"
Los Caprichos (spanisch, von italienisch Capriccio, (unbeschwerte) Laune, Einfall) ist ein zwischen 1793 und 1799 entstandener gesellschaftskritischer Zyklus aus 80 Blättern, die in einer Mischung aus Aquatinta und traditioneller Radiertechnik entstanden und die als Schlüsselwerk Goyas gelten, das am meisten dazu beitrug seinen Namen und seine Kunst in ganz Europa bekannt zu machen. Bis heute gilt Goyas Verwendung der Aquatinta als herausragendes Beispiel für Radiertechnik. Der Zyklus erschien 1799 in einer Auflage von 270 Stück, wurde aber aus Furcht vor Repressalien (die Inquisition hatte begonnen) zwei Tage nach dem Verkauf von nur 27 Stück aus dem Handel gezogen.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning
Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.
A manual is available here