Back to catalogue (old masters)

Los Nr. 722 | A301

0722-Hermann Linde, Auf dem Markt (Lübeck?), Ölgemälde

€ 750
€ 3000-4000
Hermann Linde, Auf dem Markt (Lübeck?), Ölgemälde Hermann Linde, 1863 Lübeck - 1923 Arlesheim, deutscher Maler, Orientalist und Symbolist, hier: Treiben auf dem Marktplatz bei Regen, Öl/Platte, 51 x 35,5 cm, sign., im schönen Goldstuckrahmen Zum Künstler: Linde studierte bis 1889 an den Akademien in Dresden und Weimar. 1890 führte ihn eine Studienreise nach Sizilien, Ägypten und Tunesien. Von 1892 bis 1895 arbeitete er als freier Maler in Indien. Für das große Gemälde Die Langar-Prozession (Überseemuseum Bremen) wurde er mit der goldenen Medaille des Vizekönigs von Indien ausgezeichnet und für das Gemälde Arabische Flickschuster in Kairo (1891, heute im Lübecker Museum Behnhaus) bei einer Ausstellung im Londoner Crystal Palace mit einer Silbermedaille. 1910 schloss sich Linde nach einer Begegnung mit Rudolf Steiner der anthroposophischen Bewegung an. Steiner beauftragte ihn mit der Innenausmalung des ersten Goetheanums. Linde gilt heute als einer der wichtigsten Orientmaler. Sein Bild eines Mädchens auf einer Veranda im Sari erzielte im September 2007 bei Sotheby’s in New York mit 133.000 US$ (Schätzpreis 40-60.000).
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning


Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.

A manual is available here

Login / create customer account