Back to catalogue (contemporary and modern art)
Los Nr. 270 | A301
0270-Friedrich Kallmorgen, Hamburger Hafen, Ölgemälde von 1922, gerahmt
€ 400
€ 1000-1200
€ 1000-1200
Friedrich Kallmorgen, Hamburger Hafen, Ölgemälde von 1922, gerahmt
Friedrich Kallmorgen,1856 Altona - 1924 Grötzingen, deutscher Maler, hier: Blick über den Hamburger Hafen, Öl/ Lw., auf Holz aufgezogen, 26,5 x 42 cm, r. u. sign .u. dat.1922, gerahmt
Zum Künstler: Friedrich Kallmorgen trat 1875 in die Düsseldorfer Kunstakademie ein, wo er bei Andreas Müller, Ernst Deger und Eugen Dücker studierte, 1877 wechselte er nach Karlsruhe an die Großherzoglich Badische Kunstakademie. Dort wurde er Schüler von Ernst Hildebrand und später von Hans Fredrik Gude. 1880 folgte er seinem Lehrer Gude nach Berlin, kehrte aber bereits 1881 nach Karlsruhe zurück. Hier schloss er sich dem Kreis um Gustav Schönleber an, bei dem er auch sein Studium beendete.1888/89 zog er nach Grötzingen, wo er zu den Gründern der Grötzinger Malerkolonie gehörte. 1891 ernannte Großherzog Friedrich I. von Baden Kallmorgen zum Professor. Von 1896 bis 1898 war er Präsident des Karlsruher Künstlerbundes. 1901 wurde Friedrich Kallmorgen Lehrer der Landschaftsklasse an der Berliner Kunstakademie und erhielt den Lehrstuhl von Eugen Bracht. 1918 zog er nach Heidelberg und war dort bis zu seinem Tod freischaffend tätig.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning
Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.
A manual is available here