Back to catalogue (contemporary and modern art)

Los Nr. 342 | A301

0342-Eduard Morres, Kronstadt, Ölgemälde

€ 90
€ 400-500
Eduard Morres, Kronstadt, Ölgemälde Eduard Otto Morres, 1884 Brassó, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn - 1980 Zeiden, Kronstadt (Brasov/Brassó), Heimatstadt des Künstlers, Großstadt in Rumänien; historisch war sie eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen und die wirtschaftlich stärkste Stadt Siebenbürgens. Ansicht auf die Stadt von oben mit Blick auf den Kirchturm in der Ferne, Öl/Platte, 33 x 43 cm, signiert unten rechts, gerahmt Zum Künstler: Von 1903 bis 1904 absolvierte Eduard Morres ein Studium an der Zeichenlehrerakademie in Budapest, unter anderen bei den Professoren László Hegedűs und Edvi Illés. In der Zeit von 1904 bis 1906 studierte er an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar u. a. in der Zeichenklasse von Ludwig von Hofmann und in der Klasse für landschaftliche Studien bei Theodor Hagen. Danach setzte Morres von 1906 bis 1908 sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei den Professoren Hugo von Habermann (Porträtmalerei), Peter Halm (Radierung) und Ludwig von Löfftz (Malen und Zeichnen) fort.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning


Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.

A manual is available here

Login / create customer account