Los Nr. 373 | A301

0373-Hermann Max Pechstein, “In der Kneipe, Kajüte”, großer Holzschnitt von 1922, mit Nachlass-Signaturstempel

€ 20
€ 260
Hermann Max Pechstein, "In der Kneipe, Kajüte", großer Holzschnitt von 1922, mit Nachlass-Signaturstempel Hermann Max Pechstein,1881 Zwickau - 1955 West-Berlin, bedeutender deutscher Expressionist, Grafiker und zeitweise Mitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, hier: 4 kantige Männer, wohl Fischer aus Leba in der polnischen Woiwodschaft Pommern, sitzen an einem Kneipentisch, Holzschnitt von 1922, 39,3 x 49,2 cm, eines von 300 Ex., verso Nachlass- Stempel mit Stempelsignatur, WVZ: Krüger H 274 Zum Künstler/ zum Kunstwerk: Pechstein entdeckte 1921 die Gegend um den Lebasee in Pommern mit der Lontzkedüne, 1922/23 dann den westlich gelegenen Garder See. Er machte diese Natur und die in ihr arbeitenden Menschen zu Gegenständen seiner Bilder.