Back to catalogue (contemporary and modern art)
Los Nr. 375 | A301
0375-A.R. Penck / Klaus Staeck, 2 Raritäten für Penck- Sammler: Von Penck & Staeck sign. Jutetasche mit Penck- Siebdruck & A.R. Penck, “Proe”, Vorzugsausgabe mit von Penck sign. lithograph. Umschlag
€ 20
€ 300-350
€ 300-350
A.R. Penck / Klaus Staeck, 2 Raritäten für Penck- Sammler: Von Penck & Staeck sign. Jutetasche mit Penck- Siebdruck & A.R. Penck, "Proe", Vorzugsausgabe mit von Penck sign. lithograph. Umschlag
Die hier angebotene, mit Penck- Motiven im Siebdruck bedruckte Jute- Tasche, 40 x 37 cm, ist bislang einmal, nur mit einer Penck- Signatur auf einer Kunst- Auktion versteigert worden. Eine von Penck und Staeck signierte Tasche ist auf einer Kunst- Auktion bislang ohne Parallelen // A.R. Penck, "Proe" - Gedichte Sonderbd., Vorzugsausgabe, eines von 200 Ex., mit signiertem, lithographischem Umschlag
A. R. Penck, 1939-2017, zählt zu den renommiertesten Künstlern der Gegenwart. Seine Bilder befinden sich in den bedeutenden Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Stedelijk Museum in Amsterdam und der Hamburger Kunsthalle. Einen zentralen Stellenwert im Werk des Künstlers nimmt die Druckgrafik ein. In seinem umfangreichen druckgrafischen Werk formulierte, überprüfte und variierte Penck Bildvorstellungen, die er zuvor in Gemälden entwickelte // Klaus Staeck, *1938, gehört als Künstler zu den Miterfindern der Auflagenkunst, war schon früh einer ihrer Protagonisten und ist bis heute einer ihrer bedeutendsten Verleger. Künstler wie Joseph Beuys, A.R. Penck, Hanne Darboven, Daniel Spoerri, Wolf Vostell und viele andere sind/waren mit ihm befreundet und haben mit ihm in den letzten Jahrzehnten zusammen gearbeitet // Heiner Blum studierte von 1977 bis 1983 Visuelle Kommunikation an der Gesamthochschule Kassel. Nach dem Studium bis 1998 arbeitete er als Fotograf für Zeitschriften wie Art, Geo, Stern oder das Frankfurter Allgemeine Magazin. Er erhielt 1981 den Otto-Steinert-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie und begann mit eigenen künstlerischen Produktionen. Seine 205 Teile umfassende, von 1982 bis 1983 entstandenen Serie mit Papierarbeiten unter dem Titel Alarm ist heute in der Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning
Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.
A manual is available here